Buchseite 6 von 7
1 4 5 6 7

ÖSTERREICH KANN WAS !!! oder: Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nahe.

Wandern im Ennstal mit der SommerCard

Werbung wirkt.
Im Hofer-Prospekt entdeckt.
Haus im Ennstal, 5 Tage, Halbpension, beim Kirchenwirt****, Euro 219,- pro Person.
Im Preis inkludiert die steirische Sommer-Card.
Was die kann? Sensationell viel: Seilbahnen, Wanderbusse, Besichtigungen, etc. etc. – GRATIS.
Das Leistungsspektrum/die Produkgestaltung dieser Region und ihre Vernetzung ist für jeden Marketer ein Lehrbeispiel.

Dank WWW ist das 5 Tage Programm schnell konfiguriert.
Anreisetag: Panoramafahrt (TomTom mit Wegpunkten) via Gesäuse. Besichtigung und Führung Stift Admont.
Tag2: Wanderung Wilde Wasser RiesachWasserfälle
Tag3: Zipline Stoderzinken; MountainGoKart Hochwurzn; Schladming Spaziergang.
Tag4: Wanderung Spiegelsee Reiteralm; Dachstein, der 3.000er im Ennstal.
Abreisetag: Panormafahrt über Obertauern mit AbschlussWanderung Bründelweg; Pogusch (da Regen im Ennstal)

Smart-Tipp: verwendet für so ein Planungs-WorkOut einen großen Bildschirm.
Smart-Tipp: ein Ausdrucken der zusammengetragenen Infos ist nicht erforderlich.
Die wichtigsten Infos zB als pdf aufs SmartPhone.
Kartenmaterial und Infos bekommt ihr in jedem Ort im Ennstal bei der jeweiligen Info-Station.

Smart-Tipp-Body: Gehen in hügeligem bis bergigem Gelände (als wandern bezeichnet) hält dich auf schonende Art fit (Körper).
Smart-Tipp-Soul: Fotografiere Deine Impressionen auf der Wanderung (Geist).

Und mit einem Klick ins Bild kommt ihr zum Fotoalbum.

Hier ein paar Links, mit denen Du mehr aus Deiner Reise in diese Region machen kannst.

Die Leistungen der SommerCard Steiermark

Wanderweg Wilde Wasser

Auswahl an Wanderwegen in der Dachstein-Region

Mountain GoKart auf der Hochwurzn

Zipline (Flying Fox) am Stoderzinken

Alle Infos über Berge und Wanderungen

Attraktive Reiseangebote

Be smart. Be in Austria.

Lust auf Fotos?

Smartphotos, Smartzone, Fotos, Fotografieren

Wer Lust, All-Timer, Zeit und etwas Nützliches zum Eintauschen hat, hat seine persönlichen All-Timer-Fotos schon fast am Handy/Computer. Call / whatsapp / sms – 0043 677 611 423 12.

Smartzone empfiehlt M-Autos. Oder: Dalli, Dalli zum Dalli.

Kurzfassung

Für ALLE die mal eine unkomplizierte, professionelle und echt günstige KFZ-Werkstatt mit Full-Service ausprobieren wollen.

M-Autos
Kfz-Meisterbetrieb Dalli Morman
Universale-Straße 5
2231 Strasshof
Tel: 0699 192 26 754
e-mail: d.morman@m-autos.at
web: https://www.m-autos.at

Also: Dalli-Dalli zum Dalli.

Langfassung

Empfehlungen sind immer eine heikle Sache.
Meist undankbar.
Was der süßen Blondine voll taugt,
ist für den bärtigen Brummbär ein NoGo.

„Smartzone empfiehlt M-Autos. Oder: Dalli, Dalli zum Dalli.“ weiterlesen

Autos machen glücklich, wenn man rechtzeitig drauf schaut, dass man’s hat, wenn man’s braucht“.

frei nach Joki Kirschner.

Smart ist: Tun was glücklich macht. Für mich ist unter anderem die Rettung mobiler Kulturgüter smart. Macht mich unterm Strich glücklich. 2017 fand der Alfa Giulia 2000 GTV Bertone den Weg auf die Straße zurück. Für 2018 schreitet die Restauration des Toyota Celica TA23 Rallye Look mit großen Schritten voran. Im April könnte es so weit sein, dass er wieder seine Kurven auf Asphalt und losem Untergrund dreht.

Für 2019 ist dieser originaler Toyota Celica GT TA23 geplant. Frei nach dem Joki Kirschner Leitsatz: Autos machen glücklich, wenn man rechtzeitig drauf schaut, dass man’s hat, wenn man’s braucht“.

Toyota Celica GT TA23 GT

Bei den Celica Enthusiasten entschuldige ich mich gleich für die männliche Version der CELICA. Eingefleischte sprechen sie ja nur in der weiblichen Form an, also die Celica. Aber irgendwie kommt mir dies bei dem Celica nur schwer über die Lippen. In den damaligen Toyota-Inseraten wird auch von DER CELICA gesprochen und nicht von DIE CELICA. Dem schließe ich mich an. „Autos machen glücklich, wenn man rechtzeitig drauf schaut, dass man’s hat, wenn man’s braucht“.“ weiterlesen

Let´s Rallye.

Schon mal bei einer Rallye zugeschaut? Verdammt schnell. Echt spektakulär.

Hier zur Einstimmung ein Link zu einer Sonderprüfung von dem befreundeten Rallye-Team Kroneder/Zehetbauer. Verfolgt mal den Tacho, beachtet wie schmal die Straße ist und hört Euch das Trommelfeuer der Steine auf der Bodenplatte (Stichwort: loser Untergrund!!!) an. Vorweg noch ein Foto von den Armaturen des Mitsubishi Evo 5 mit ca. 400 Turbo PS.


Ganz links: Drehzahlmesser bis 9.000 U/min, Mitte: Tacho bis 180 km/h, Rechts: Turbo-Ladedruck bis 2,5 bar.

Ihr wollt mal sehen was der Co-Pilot Harry Zehetbauer trotz Tempo 180 in ruhiger, klarer Stimme da so Pilot Markus Kroneder berichtet. „Let´s Rallye.“ weiterlesen

DAS NEUE HOBBY DER FRAUEN. Erfahren bei der Ennstal-Klassik 2017.

Autos. Motoren. Oldtimer. Eine VorLiebe nur für Männer? N.E.I.N. Immer mehr Frauen frönen dem FahrSpass auf 4-Rädern. Der Lust an Pferdestärken. Gut so. Schwestern kann man nie genug haben. Insbesondere Benzin-Schwestern.

Dieser Trend war auch bei der heurigen Ennstal-Klassik zu erfahren. So auffällig, dass ich diese Teil-Schönheit unseres Hobbys in den Focus nahm. Foto-Punkt war wieder einmal Gröbming beim Schluss-Grand-Prix. Genug der Worte. Lassen wir Bild-Taten sprechen.

Einfach das Bild anklicken und ihr werdet zur Ennstal-Classic Story verbunden.

Und hier gehts zu den Ennstal-Classic Fotoalben aus den Vorjahren.

2011 – am RedBullRing
Ennstal Klassik 2011

2013 – in Gröbming
Ennstal Klassik 2013

2015 – in Steyr
Ennstal Klassik 2015

Mit Trockeneis: Sauberer Alfa Bertone Unterboden im Hand-Umdrehen.

Trockeneis Strahlung Alfa Bertone

Reinigungen mit Trockeneis ist smart. Das wusste ich schon seit geraumer Zeit. Ich hatte aber kein entsprechendes  Projekt. Bis ich den Scheunenfund Alfa Bertone bekam. Erstens war der Fahrzeug-Unterboden ziemlich schmutzig. Zweitens wollte ich wissen, ob sich nicht unter dem Bodenschutz Roststellen versteckten.

Somit stellte sich nicht die Frage wie sonder wer: Welcher Firma gebe ich den Auftrag zur Trockeneis-Reinigung. Erfreulicherweise befindet sich diese Reinigungs-Technik stark im Aufwind und jährlich gibt es mehr Markt-Player. Mit dem Glück des Fleißig-Suchenden fand ich gleich in meiner Nähe den Hauptimporteur von Mike Sanders in Österreich, Manfred Stadler. Er bietet Trockeneis-Reinigungen unter anderem auch für Unterboden und Motorraum an.

In einem persönlichen Gespräch klärten wir vor Auftragserteilung Besonderheiten und Details. Anschließend sprachen wir über den Preis. Natürlich gibt es Erfahrungswerte für Trockeneis-Menge und Arbeitszeit, somit lässt sich ein durchschnittlicher Preis eruieren. Aber die große Unbekannte bei so einer Reinigung ist: „Mit Trockeneis: Sauberer Alfa Bertone Unterboden im Hand-Umdrehen.“ weiterlesen

Immer auf der richtigen Seite.

Die gute, alte Karton-Visitenkarte hat den ganzen digitalen-online-flow eigentlich erstaunlich gut überlebt. Mit kühner Behauptung erlebt sie sogar ihr Revival – vielleicht ähnlich wie die Vinyl-Schallplatte.
Und außerdem hat die Übertragung der vCard von Handy zu Handy die Emotionen eines e-cars.

Es geht halt nichts gegen das Zeremoniell der physischen Überreichung einer handlichen Eigen-Präsentations-Karte mit begleitenden Worten, dem haptischen Erlebnis und der Höflichkeit des Empfängers sich die Karte anzusehen und sie an ausgewählter Stelle zu verwahren.

Aber wie geht es dann mit diesen neu gewonnen Kontaktdaten oft weiter? „Immer auf der richtigen Seite.“ weiterlesen

Scheunenfund ALFA ROMEO Giulia 2000 GTV – NEU im All-Timer-Loft.

Die „Scheunenfund“ Bertone Story begann, als ich vor Jahren das Restaurations-Album eines Freundes von seiner Toyota Celica TA22 bestaunte. Ein Foto zeigte seine Werkstatt und am linken Bildrand blinzelte ein weißer Alfa Bertone hervor. Natürlich musste ich ihn fragen, was es mit dem weißen italienischen Fahrspass in seiner japanischen Hochburg auf sich hat. Er meinte, der gehört meinem Bruder, aber der ist seit Jahrzehnten verschollen. Und er kann mit dem Auto nichts machen, da es seinem Bruder gehört und er auch den originalen österreichischen Typenschein hat.

Ich nahm das mal so als gegeben hin und widmete mich meinen anderen erfrischenden All-Timer-Bereicherungen. Ein halbes Jahr später traf ich meinen Celica Freund wieder, wir plauderten über die verschiedensten Themen, ohne dabei die Frage der Fragen zu vergessen: „Scheunenfund ALFA ROMEO Giulia 2000 GTV – NEU im All-Timer-Loft.“ weiterlesen

Buchseite 6 von 7
1 4 5 6 7
Call Now Button