In der Österreich Oktober Ausgabe 10/22 wurde der folgende Artikel veröffentlicht. In diesem Zusammenhang noch einmal herzlichen Dank für Deinen Besuch, Lukas Wieringer und Deinen für mich sehr schmeichelnden und Freude bringenden Bericht.
Text: Lukas Wieringer; Fotos: Roman Grimmel, Egon Fiala; Quelle: Oldtimer Markt Österreich 10/2022.
Zu Besuch in der SmartZone
Im Weinviertel nördlich von Wien liegt das ganz persönliche Reich eines Ästheten und Genießers: Willkommen in der selbsternannten SmartZone des Egon Fiala.
Ein ehemaliger Supermarkt in bester Lage, tolle alte Bausubstanz mitten im historischen Ortskern einer Marktgemeinde im Weinviertel. Ein gepflegtes Haus, fast unscheinbar. Bis auf die Sonne an der Fassade. Doch beim Betreten taucht der Besucher in etwas ein, was der Besitzer als seine SmartZone bezeichnet: Es ist die SmartZone des Egon Fiala. Warme, mediterrane Farben, historischer Klinkerboden. Ein liebevoll gestaltetes Loft. Und das Werk eines Werbefachmannes, der auch Kfz-Meister ist. Doch was ist die SmartZone, Egon? „Sie ist mein Kosmos, in dem ich mein Leben freudvoll gestalte. Dazu braucht es SmartIdeas.
Das sind Ideen und Handlungen, die dir vor, während und nach ihrer Realisierung ein breites Grinsen ins Gesicht zaubern, dich zu einem zufriedenen und glücklichen Menschen erheben. “ Viel Freude und Glück empfindet der sympathische Wiener mit dem ansteckenden Lächeln mit seinen All-Timern, wie er sie nennt. Darunter versteht er alle automobilen Schätze, die sich in seiner Kollektion befinden, die mehr einer Boutique als einer Schrauberhöhle ähnelt. Doch wie gings eigentlich los, wie kam er zu seinen Old- und Youngtimern und ist da überhaupt ein roter Faden in der Sammlung?
Egon, erklär´s uns.
